Mo
Mo
13:00 - 18:00 Uhr
Mi
09:30 - 12:00 Uhr
Do
13:00 - 18:00 Uhr
Fr
09:30 - 12:00 Uhr
Naturgemäß wird bei der Freizeit-Sportart Walken eine höhere Geschwindigkeit angestrebt, als beim natürlichen Gehen oder beim Wandern. Dazu wird unter anderem ein aktiver Armschwung eingesetzt. Trainiert werden insbesondere die Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System. Zusammen mit anderen Sportlern in der Gruppe wird das Walken zum Treffpunkt für Gleichgesinnte und macht so noch mehr Spaß.
Die Walkinggruppe unseres Vereins besteht seit Juni 1997, die ihren Sport im Winter am Mattheiser Weiher und im Sommer im Weißhauswald ausübt. Sie wurde im Waldstadion Trier von Cornelius Jünker und Hans Retiene gegründet.
Der Weißhauswald erfreut uns nicht nur aufgrund der natürlichen Veränderungen des Waldes vom Frühjahr bis Herbst, sondern auch wegen der angenehmen Kühle an heißen Tagen im Sommer. Unabhängig des Streckenprofils sind wir mit oder ohne Walkingstöcke in einem Tempo auf meist organisierten Wegen unterwegs, das Kommunizieren miteinander ermöglicht.
Wenn wir Ihre Neugierde geweckt haben, sprechen oder rufen Sie uns einfach an, gerne bringen wir Ihnen die „Geheimnisse“ des Nordic Walkings näher.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf: Walkingleiter Lothar Gröbel: 0172/6533158 oder auf unserer Geschäftsstelle.
Wenn die Tabelle auf ihrem Smartphone nicht vollständig dargestellt wird, drehen Sie bitte Ihr Gerät in das Querformat.
Tag/Uhrzeit | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|
Montag 17:00 Uhr | Weißhauswald Waldstadion | im Sommerhalbjahr: Treffpunkt Parkplatz am Tiergehege |
Montag 16:00 Uhr | Mattheiser Weiher | im Winterhalbjahr (ab 26.10.2020): Treffpunkt Parkplatz Freibad Süd |
Übungsleiter: Lothar Gröbel
Lothar Gröbel
0172/6533158
Gegründet: 1998
Mitglieder: ca. 20