Mo
Mo
13:00 - 18:00 Uhr
Mi
09:30 - 12:00 Uhr
Do
13:00 - 18:00 Uhr
Fr
09:30 - 12:00 Uhr
Haltung und Bewegung online Skype
jeweils montags von 19:00 – 20:00 Uhr
Voraussetzungen:
Mitteilung der E-Mail-Adresse
Piloxing online Skype
jeweils montags von 20:00 – 21:00 Uhr
Voraussetzungen:
Mitteilung der E-Mail-Adresse
Step-Aerobic online über Skype
jeweils mittwochs
18:00 – 19:00 Uhr – Anfänger
19:00 – 20:00 Uhr – Fortgeschrittene
Voraussetzungen:
Mitteilung des Benutzernamens bei Skype
Bei Interesse bitte bei Uschi melden: 0176-20686963
Uschi freut sich auf Euch!
Folgende Kurse starten im Januar online – mit der Option Präsenztraining, sobald dies während der Kurslaufzeit wieder möglich ist:
GYROKINESIS ® Anfängerkurs: Mittwoch, 20. Januar 2021, 17:30 Uhr
GYROKINESIS ® Fortgeschrittenenkurs: Donnerstag, 21. Januar 2021, 17:00 Uhr
Kursleiterin: Karin Sattler, zertifizierte GYROKINESIS ® Trainerin
Alle Infos und die Online-Anmeldung finden Sie unter Sport/Kurse.
Am 09.12.2020 fand die Stimmenauszählung der Neuwahl des Abteilungsvorstandes statt. Die Wahl erfolgte im Umlaufverfahren.
Folgende Personen wurden in den Vorstand gewählt:
Abteilungsvorsitzender: Christoph Hilsenbeck
stellvertr. Abteilungsvorsitzender: Wolfgang Fuchs
Kassenwart: Jürgen Müller
Sportwartin RSB: Gaby Heidemann
Sportwartin DSU: Marina Terres
Sportwart Bogenschießen: Martin Quintus
Schriftführerin: Gaby Heidemann
Trier, 30.10.2020
Die von Bund und den Ländern beschlossenen Regelungen zur Bekämpfung der Pandemie treffen die Vereine hart:
Ab Montag, dem 2. November bis zum 30. November werden der gesamte Freizeit- und auch Amateursportbetrieb in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ausgesetzt. Alle Hallen, Fitnessstudios, Sportanlagen und Schwimmbäder bleiben geschlossen.
Erlaubt bleibt lediglich Individualsport (z. B. das Joggen oder Radfahren im Wald) allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand. Profisportveranstaltungen dürfen weiterhin stattfinden, allerdings sind keine Zuschauer zugelassen.
Unsere Geschäftsstelle bleibt in dieser Zeit geschlossen, dennoch können Sie uns per Email erreichen.
Wir hoffen, dass der Sport im Dezember wieder weiter geht!
Bleiben Sie gesund!
Ihr PST-Team
Haltung und Bewegung online Skype
ab Montag, 26. Oktober 2020, 19:00 – 20:00 Uhr, jeweils montags
Voraussetzungen:
Mitteilung der E-Mail-Adresse
Piloxing online Skype
ab Montag, 26. Oktober 2020, 20:00 – 21:00 Uhr, jeweils montags
Voraussetzungen:
Mitteilung der E-Mail-Adresse
Step online über Skype
ab Mittwoch, 28. Oktober 2020, jeweils mittwochs
18:00 – 19:00 Uhr – Anfänger
19:00 – 20:00 Uhr – Fortgeschrittene
Voraussetzungen:
Mitteilung des Benutzernamens bei Skype
Bei Interesse bitte bei Uschi melden: 0176-20686963
Sonntagswanderung:
Rundwanderung am 01.11.2020 von Schloss Weilerbach in Richtung Bollendorf und zurück.
Wanderstrecke je nach Wegführung 12 – 14 km.
Treffpunkt: 10:30 Uhr Parkplatz Toni-Chorus-Halle
An- und Abfahrt mit PKW
Infos unter 0651-38196, Wanderführer: Hans Retiene
Donnerstagswanderung:
Wanderung am 05.11.2020 Wasserliescher Panoramasteig.
Wanderstrecke ca. 16 km.
Startpunkt: Marktplatz in Wasserliesch
Treffpunkt: 10:30 Uhr in den Moselauen
Infos unter 06501-18444, Wanderführerin: Gisela Sirznich
Trier, 22.10.2020
Liebe PST-Schach-Spieler,
leider sind die Corona-Zahlen in und um Trier derart angestiegen, dass es aktuell trotz unserer Schutzmaßnahmen unverantwortlich wäre, Schach anzubieten.
Deswegen wird es im PST-Clubhaus kein Schach geben
am Freitag den 23.10.2020 und
am Freitag den 30.10.2020.
Hoffen wir, dass sich die Zahlen wieder reduzieren und wir wieder Schach im Clubhaus machen können, denn 4 Freitag in Folge ohne Schach ist nicht schön.
In der Zwischenzeit sollte jeder unser Angebot nutzen, Online zu spielen, miteinander zu sprechen und zu trainieren, zu analysieren und über viele andere Dinge zu diskutieren.
Bleibt Gesund,
Frank Görgen, Abteilungsvorsitzender Schach
Folgende Kurse starten im November:
Haltung und Bewegung
Für Fortgeschrittene: Montag, 16. November 2020, 19:00 – 20:00 Uhr
Für Anfänger: Mittwoch, 18. November 2020, 20:00 – 21:00 Uhr
Piloxing
Montagskurs: 16. November 2020, 20:15 – 21:15 Uhr
Step-Aerobic
Für Anfänger: Mittwoch, 18. November 2020, 18:00 – 19:00 Uhr
Für Fortgeschrittene: Mittwoch, 18. November 2020, 19:00 – 20:00 Uhr
Kursleiterin: Uschi Dahm, 0176/20686963 – ich freue mich auf euch
Schnuppern ist auch schon eine Woche vorher möglich.
Alle Infos und die Online-Anmeldung finden Sie unter Sport/Kurse.
Wing Tchun Kung Fu zählt zu den chinesischen Kampfkünsten (Qing-Dynastie 1644–1911). Die berühmtesten Anhänger dieser Kunst waren Großmeister Yip Man und sein Schüler Bruce Lee. Das Besondere am Wing Tchun ist die direkte Art der Selbstverteidigung mittels Tritten und Schlägen (Yang) in Kombination flexiblen Nachgebens (YIN) unter Nutzung der gegnerischen Kraft. Geschult werden Körperstruktur, Koordination und Konzentration. Ein positives Miteinander ist die Basis.
Komm vorbei zum Probetraining!! (Mindestalter 16 Jahre!)
Montags von 19.00 bis 21.00 Uhr
Mittwochs von 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort: Auguste-Viktoria-Gymnasium (Dominikanerstr.), kleine Gymnastikhalle
Kampfkunst-Lehrer: Ralf Müller
Du möchtest in den Herbstferien nicht auf deinen Lieblingssport verzichten? Du willst dich individuell weiterentwickeln, neue Dinge lernen, bekannte Techniken weiter verfestigen und ausbauen?
Dann bist du bei uns genau richtig: Der Post-Sportverein Trier (PST Trier) bietet in den Ferien ein zweitägiges Camp voll mit Handball an und freut sich auf deine Teilnahme.
Termin: 13.10.2020 – 14.10.2020
Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Wo: PST Trier, Ausoniusstraße 5, 54292 Trier
Wer: ab E-Jugend weiblich & männlich gemischt (Mini-ältester Jahrgang)
Kosten: 50,00 € für Mitglieder / 60,00 € für Nichtmitglieder. Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 10€
Im Camp werden wir unter anderem folgenden Inhalte unter der Anleitung von Trainerin Franzi Steil (geb. Garcia) trainieren:
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich an: info@pst-trier.de oder holger.sittmann@gmail.com
Mit Spiel, Spaß & Bewegung durch den Herbst
Spielen, neue Sportarten kennenlernen und motorische Weiterentwicklung: Auch in den Herbstferien wollen wir uns die Freude an der Bewegung erhalten und der hohen Nachfrage an sportlichen Aktivitäten nachkommen.
Erstmals bietet der Post-Sportverein Trier (PST Trier) ein Camp der seit knapp einem Jahr stattfindenden Ballschule an und hofft auf viele sportbegeisterte Kinder. Im Mittelpunkt des Tagescamps stehen Spiel, Spaß & gute Laune kombiniert mit motorischen sowie koordinativen Herausforderungen.
Termin: 12.10.2020
Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Wo: PST Trier, Ausoniusstraße 5, 54292 Trier
Wer: Kinder von 5 – 10 Jahren
Kosten: 30,00 € für Mitglieder / 40,00 € für Nichtmitglieder. Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 10€
Schwerpunkte des Camps sind unter anderem:
Geleitet wird das Camp von lizenzierten Trainern, deren Anliegen es ist Ihre Kinder alters- und kindgerecht spielen zu lassen, sie aber auch zu fordern & fördern. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich an: info@pst-trier.de oder holger.sittmann@gmail.com
In unseren Kinderturngruppen stehen Bewegungsfreude und Erleben neuer Sportarten an erster Stelle. Die Sportstunden finden mittwochs, wie folgt, statt:
Wir suchen eine/n Übungsleiter/in für diese 3 Gruppen. Eine Übungsleiter-Lizenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Aufwandsentschädigung wird gezahlt.
Interesse? Dann melde dich!
Geschäftsstelle PST: 0651/74900 oder per Mail info@pst-trier.de
Trier, 01.10.2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,
in unseren Kinderturngruppen stehen Bewegungsfreude und gemeinsames Erleben neuer Sportarten an erster Stelle. Besonders die Gemeinsamkeit macht es uns zurzeit sehr schwer, die Wiederaufnahme des Sports zu planen. Immer wieder wurde beraten, wie die Turngruppen das wöchentliche Training wieder aufnehmen können.
Nun bricht das 4. Quartal des Jahres an und leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir keine Lösung mehr für den Gruppenstart in 2020 finden konnten. Gerne hätten wir das Training wieder angeboten, doch es fehlen leider die Möglichkeiten.
Wir arbeiten an einer Lösung, dass das Kinderturnen im Januar 2021, nach den Weihnachtsferien, wieder starten kann. Über alle Änderungen und die Wiederaufnahme des Sportes informieren wie Sie rechtzeitig. Alle aktuellen Infos zu unseren Kinderturngruppen finden Sie auch immer hier, auf unserer Homepage.
Wir freuen uns, unsere Mitglieder bald wieder in den Sportgruppen begrüßen zu dürfen. Bis dahin, bleiben Sie gesund!
Hinweis für alle Familien auf den Wartelisten: Da derzeit das Kinderturnen noch nicht wieder stattfindet, können auch noch keine Kinder von den Wartelisten in die Gruppen nachrücken. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld. Wenn die Gruppen im nächsten Jahr wieder trainieren, werden die Wartelisten berücksichtigt. Sobald ein Platz in einer der Gruppen frei wird, werden wir uns bei den Wartenden melden. – Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für alle Interessenten: Aktuell werden, aufgrund der hohen Nachfrage, für alle Gruppen Wartelisten geführt. Die Wartezeiten betragen ca. 1 Jahr. Daher bitten wir um Verständnis, dass derzeit keine weiteren Kinder auf die Wartelisten aufgenommen werden können!
In diesem Jahr haben wir mit unserem Projekt „Seniorenfreundlicher Sportverein – Besonderes Engagement im Seniorensport“ einen hervorragenden 2. Platz belegt und unser Engagement wurde mit einem Preisgeld von 250,- € ausgezeichnet. Vielen Dank unseren Ehrenamtlichen, die sich im Seniorensport engagieren!
Trotz Corona mit Reha-Sport und viel Spaß in Bewegung bleiben
Ab Mittwoch, den 23. September, bieten wir einen Kurs – immer mittwochs – zur Mobilisation der Gelenke an.
Start ist Mittwoch, der 23.09.2020, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Balthasar-Neumann-Technikum in der Paulinstraße.
Übungsleiterin: Petra Schneider
Leider kann nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer(innen) angenommen werden. Bitte vorher anmelden unter der E-Mail-Adresse
Schneiderpetra3@gmail.com oder telefonisch 0651-39958
Am 22.08.2020 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Segelabteilung mit Neuwahlen statt.
Folgende Personen wurden in den Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Kevin Mertes
2. Vorsitzender: Norbert Bänsch
Kassenwart: Klaus Wiechers
Schriftführer: Thomas Fries
Techn. Leiter: Leo Reuscher
Alle anderen Positionen blieben unbesetzt.
ZEIT FÜR DICH – ZEIT FÜR ENTSPANNUNG – RAUS AUS DEM STIMMUNGSTIEF
Würdest Du gerne ein bisschen gelassener und ausgeglichener durch´s Leben gehen?
Dann lerne die Progressive Muskelentspannung sowie das Autogene Training kennen.
Freue Dich auf eine Phantasiereise.
Wann: Samstag, 26. September 2020, von 10:00 – 13:00 Uhr
Wo: Clubraum des Postsportvereins, Ausoniusstr. 5 – hinter der Turnhalle
Treffpunkt: 09:45 Uhr vor der Geschäftsstelle des PST
Kosten: 40,- € für Nichtmitglieder / 20,- € für Vereinsmitglieder
Anmeldung: per E-Mail an info@pst-trier.de oder telefonisch 0651/74900
Rückfragen: bei Uschi Dahm, Entspannungstherapeutin, Tel. 0176/20686963
Bitte eine eigene Matte und Decke mitbringen. Bequeme Kleidung!
Ich freue mich auf Euch! Herzlich, Uschi
Egal, wie fit oder beweglich Sie sind! Yoga ist eine ganzheitliche Übungsmethode und eine einzigartige Form der Stressbewältigung. Sanfte Yoga-Bewegungsabfolgen stärken die Muskulatur und helfen, sich im eigenen Körper wieder zuhause zu fühlen. Darüber hinaus verbessern die Yogahaltungen die äußere – und innere – Balance und stärken die geistige Achtsamkeit. Methoden der Atemschulung beruhigen und klären den Geist. Jede Yogastunde endet mit einer geführten Entspannung, um wieder neue Kraft und Energie zu tanken. Der Kurs ist für Anfänger sowie Fortgeschrittene geeignet, die einen etwas sanfteren Yogastil bevorzugen. Bitte eine eigene Matte mitbringen!
Kursbeginn: Dienstag, 27. Oktober 2020
Zeit: dienstags, 20:00 Uhr, 6 Einheiten (á 60 min)
Ort: Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (FWG) – Halle
Kursgebühr: 60,- € für Nichtmitglieder / 30,- € für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Beate Boost-Rose, zertifizierte Yogalehrerin
Trier, 17.08.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Delegierte,
liebe Mitglieder,
das Corona-Virus ist zurzeit das alles beherrschende Thema in unserer Gesellschaft.
Die von der WHO, dem Robert-Koch-Institut, dem Bundesgesundheitsministerium und der Stadt Trier erteilten Verfahrensregeln, um eine weitere Verbreitung des Virus zu verzögern, wurden in den vergangenen Monaten von Ihnen allen in vorbildlicher Weise umgesetzt. Dafür herzlichen Dank.
Infolge der Regelungen und Beschränkungen konnte beim PST bisher keine Jahreshauptversammlung (JHV) durchgeführt werden. Laut Satzung ist einmal im Jahr eine JHV vom Präsidium einzuberufen:
Sie wird als Delegiertenversammlung jährlich einmal vom Präsidium einberufen.
Hiervon ausgenommen ist die außerordentliche Hauptversammlung gemäß § 24.
Aufgrund der notwendigen, die JHV betreffenden, vorbereitenden Arbeiten und unter Beachtung der Einlade-Fristen wäre eine JHV erst im 4. Quartal 2020 möglich. Daher hat das Präsidium entschieden, die JHV 2020 coronabedingt ins Jahr 2021 zu verschieben, dann mit den Inhalten der beiden Jahre 2019 und 2020, so dass Ihnen keine Informationen vorenthalten werden. Die Einladung für das Jahr 2021 wird Ihnen termingerecht zugesandt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Verständnis und die Solidarität.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Lorenz
Präsident
Nachdem Ajdan Munipi den PST verlassen hat, freuen wir uns, eine neue Mitarbeiterin gefunden zu haben:
Sandra Pauli, Bürokauffrau, verstärkt seit 15.07.2020 mit 18 Wochenstunden das Geschäftsstellen-Team. Frau Pauli ist montags, mittwochs und freitags im Büro zu erreichen und ist zuständig für Mitgliederverwaltung und -betreuung, für Kursangebote, Vereinsmagazin und Schließanlage. Sie erreichen Sandra Pauli per E-Mail: s.pauli@pst-trier.de.
Folgende Kurse starten im August:
Haltung und Bewegung mit Pilateselementen
Für Fortgeschrittene: Montag, 24. August 2020, 19:00 Uhr
Für Anfänger: Mittwoch, 26. August 2020, 21:00 Uhr
Piloxing
Montagskurs: 24. August 2020, 20:45 Uhr
Mittwochskurs: 26. August 2020, 20:00 Uhr
Step-Aerobic
Für Fortgeschrittene: Mittwoch, 26. August 2020, 19:00 Uhr
Für Anfänger: Mittwoch, 26. August 2020, 18:00 Uhr
Kursleiterin: Uschi Dahm, 0176/20686963 – ich freue mich auf euch
Schnuppern ist auch schon eine Woche vorher möglich.
Alle Infos und die Online-Anmeldung finden Sie unter Sport/Kurse.
Folgende Kurse starten im September:
GYROKINESIS ® Anfängerkurs: Mittwoch, 16. September 2020, 17:30 Uhr
GYROKINESIS ® Seniorenkurs: Donnerstag, 17. September 2020, 10:30 Uhr
GYROKINESIS ® Fortgeschrittenenkurs: Donnerstag, 17. September 2020, 16:45 Uhr
Kursleiterin: Karin Sattler, zertifizierte GYROKINESIS ® Trainerin
Alle Infos und die Online-Anmeldung finden Sie unter Sport/Kurse.
Unsere Handball-Mädchen-Abteilung sucht Mädchen der Jahrgänge 2010 und jünger, um in der kommenden Saison in der E-Jugend und/oder im Mini Handball am Spielbetrieb teilnehmen zu können! Vorkenntnisse egal, Hauptsache Spaß am Ball- und Teamsport.
Unser Trainerteam um die ehemalige Bundesligaspielerin Franzi Garcia freut sich auf euch!
Um ein Schnuppertraining zu vereinbaren melden Sie sich bitte bei Holger Sittmann: Holger.sittmann@gmail.com oder 0170-5032462
Liebe Leserinnen und Leser,
in unseren Webinaren für junge Familien erhalten Sie alle wichtigen Infos zum Essen und Trinken in Schwangerschaft und Stillzeit sowie zur Babykost. Darüber hinaus beantworten wir im Chat Ihre persönlichen Fragen. Melden Sie sich gleich heute an, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Neu: Webinar 1.7.2020, 10.00 Uhr: Gesund und lecker – Babykost
Wir informieren Sie über den besten Umstellungszeitpunkt und darüber was Ihr Baby wann braucht sowie Pro und Kontra von Gläschenkost.
Neu: Webinar 6.7.2020, 10.00 Uhr: Schmecken soll’s – Übergang zum Familientisch
Der Übergang von Beikost auf feste Lebensmittel kann bis ins zweite Lebensjahr hinein dauern. Wie gelingt das Essen mit wenigen Zähnen? Was genau braucht mein Kind? Wir geben Ihnen Anregungen und praktische Tipps, wie das gemeinsame Essen gut gelingt.
Neu: Webinar 16.7.2020, 20.00 Uhr: Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Sie erfahren, wie Ihre Ernährung in den verschiedenen Phasen der Schwangerschaft und in der Stillzeit aussehen soll. Wissenswertes, Tipps und Ratschläge rund um das Stillen runden das Webinar ab.
Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen werdenden und jungen Eltern offen.
Anmeldung einfach über www.webinare.aok-kurse.de
Hotline 0800 2221616: Infos zu den Webinaren/Cyberkursen und telefonischen Gesprächsterminen mit AOK-Ernährungsfachkräften.
Bleiben Sie gesund!
Ihr AOK-Gesundheitsteam
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Handball, das ist Dynamik, Leidenschaft, Emotionen und Teamsport pur. Diese Gefühl will Euch der Post-Sportverein Trier näher bringen und veranstaltet zwei Tage voll mit Handball, Action und Spaß.
Am 16. Mai findet unter der Leitung der ehemaligen Bundesligaspielerin Franzi Garcia ein intensiver Handballtag für alle Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2006 und jünger statt. „Handball ist meine Leidenschaft und diese möchte ich mit den Kindern teilen. Gleichzeitig möchte ich Ihnen aufzeigen, was mit Fleiß und Training alles möglich ist“, so Garcia, die unter anderem 2011 mit dem Thüringer HC die deutsche Meisterschaft und den Pokal gewinnen konnte.
Schwerpunkte des Camps sind laut Garcia „eine Mischung aus koordinativen, athletischen sowie spielerischen Elementen“, auch Elemente die im normalen Trainingsalltag oft zu kurz kommen, sollen in den Handballtag mit einfließen – alles verbunden mit Spaß, aber auch der richtigen Trainingshaltung. Unterstützt wird die 36-Jahre alte B-Lizenz Inhaberin von Marcus Anderson.
Termin: 16. Mai 2020
Zeit: 10 – 15 Uhr Training / 15 – 16 Uhr Spiel
Wo: Toni-Chorus-Halle Trier – Ausoniusstr. 5, 54292 Trier
Wer: Jungen und Mädchen ab Jahrgang 2006 und jünger
Kosten: 35,00 Euro Nichtmitglieder / 30,00 Euro Mitglieder – im Preis enthalten sind Training unter Anleitung lizenzierter Trainer, Getränke, Snacks & Obst (für die Mittagspause gilt Eigenverpflegung)
bis 31.03.2020 Early Bird Rabatt: 5,- €
Anmeldung bei holger.sittmann@gmail.com oder info@pst-trier.de
Am 17. Mai 2020 stellt sich die Jugend-Handballabteilung des PST vor und lädt alle Interessierten kostenfrei zu einem Handballschnuppertag ein. Mädchen im Alter von 6-13 Jahren sollen ganz im Sinn des Handballs einen Tag in die Sportart rein schnuppern und sich begeistern lassen. Unter der Leitung von Marcus Anderson werden verschiedene Spiele und Spielformen rund um den Handball absolviert. Kinder ab dem Vorschulalter sollen mit verschiedenen Übungen spielerisch an den Handball herangeführt werden und erhalten dafür den offiziellen Hanniball-Pass.
Termin: 17. Mai 2020
Zeit: 11 -14 Uhr
Wo: Toni-Chorus-Halle Trier – Ausoniusstr. 5, 54292 Trier
Wer: Mädchen von 6 – 13 Jahren
Kosten: keine
Eine Voranmeldung ist dringend erforderlich, um den Tag entsprechend zu planen.
Kontakt unter holger.sittmann@gmail.com oder info@pst-trier.de
Nachdem der aktive Handball bei der PST Trier sich zuletzt auf die gemeinsame Frauenmannschaft mit dem TVG Trier beschränkte, gibt es seit Herbst letzten Jahres wieder erste Aktivitäten für Jugendhandball im weiblichen Bereich.
So finden derzeit eine Ballschule für Kinder ab 5 Jahren und spezifische Handball-Intensivtrainings (HIT) in Kursform statt. Für den Mai sind ein Kinder-Handballtag und ein eintägiges Trainings-Camp geplant, zu denen in Kürze die genaueren Informationen verfügbar sein werden.
In der kommenden Saison sollen möglichst auch erste Mannschaften unter Anleitung lizenzierter Trainer am Spielbetrieb teilnehmen. Hierzu sind Mädchen der Jahrgänge 2006 und jünger herzlich eingeladen.
Weiberfastnacht, 20.02.20 9:30 – 12:00 Uhr
Freitag, 21.02.20 9:30 – 12:00 Uhr
Rosenmontag, 24.02.20 geschlossen
Fastnacht, 25.02.20 geschlossen
ab Aschermittwoch, 26.02.20 haben wir wieder regulär für Sie geöffnet.
in Zusammenarbeit mit der AOK. Die AOK wird während der Veranstaltung vor Ort sein und eine Biozoom-Messung zum Check-Up des Zellschutzes durchführen.
Wann: Sa, 21.03.2020 um 08:30 – ca. 14:30 Uhr
Wo: Toni-Chorus-Halle Trier (Ausoniusstr.)
Was: Yoga & Qigong, Step-Aerobic, Gyrokinesis, H.I.I.T., Rückenfit, Piloxing, Pilates, Yoga Nidra
Weitere Informationen:
Gebühr: 30,-€ für Nichtmitglieder, 15,-€ für Vereinsmitglieder
Wir bieten: Kinderbetreuung vor Ort! Obst, Snacks und Wasser gratis!
Anfragen und Anmeldungen bitte bis zum 01.03.2020 an folgende Email-Adresse:
info@pst-trier.de
Der Fitness-Tag ist ausgebucht!
Viele herausragende Sportler der Region stehen zur Wahl. Auch unsere PST-Spitzensportler und ihre Trainer sind nominiert und freuen sich über Ihre/Eure Stimmen! Bitte gleich online abstimmen mit diesem Link https://mitmachen.volksfreund.de/volksfreund-sportlerwahl-2019-waehlen-sie-ihre-sportler-des-jahres/
Die Abstimmung ist möglich bis zum 09. Februar 2020.
Bitte unterstützen Sie/Ihr die PST-Sportler!!
Liebe Sportfreunde,
wir sind eine kleine Schülergruppe der Höheren Berufsschule Trier und laden recht herzlich zu unserem Spendenlauf am 23.02.2020 im Konzer Stadion ein. Wir befinden uns im letzten Abschnitt unserer schulischen Ausbildung und müssen aufgrund dessen ein Abschlussprojekt durchführen. Somit haben wir uns für einen Spendenlauf entschieden. Organisatorisch unterstützt uns hierbei die TG Konz.
Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Pflegeheim Echternacher-Hof in Trier zugute. Dort werden Menschen betreut, welche an Multiples Sklerose erkrankt sind. Leider gingen hier die Spenden in den letzten Jahren sehr zurück und somit entschieden wir, diese Institution zu unterstützen.
Bitte helft uns mit Eurem Engagement – wir zählen auf Euch.
Wir freuen uns schon jetzt zahlreiche Läufer mit Herz begrüßen zu dürfen.
Sportliche Grüße
Traditionell lässt man bei Neujahrsempfängen Herausforderungen und Schwierigkeiten, aber auch Leistungen und positive Entwicklungen aus dem vergangenen Jahr Revue passieren. Am 12.01.2020 berichtete darüber der Präsident, Herr Thomas Lorenz, beim Empfang des Post-Sportvereins Trier. Besondere sportliche Leistungen in den verschiedenen Abteilungen konnte er herausstellen, ehe er eine Überraschung ankündigte:
Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Frau Monika Sauer, nutzte den Rahmen des Neujahrsempfangs, um dem PST das Zertifikat „Seniorenfreundlicher Sportverein“ zu verleihen. Sie erläuterte konkret die zahlreichen Kriterien, die hierbei gefordert waren und die der Post-Sportverein Trier tatsächlich erfüllte. Frau Sauer lobte in diesem Zusammenhang explizit das starke Engagement der Geschäftsstelle, der Mitglieder und der Abteilungen.
Das Foto zeigt Präsidentin Sauer bei der Übergabe des Zertifikates an Th. Lorenz. Mit im Bild: Sportkreisvorsitzender Michael Maxheim, Geschäftsführerin und Seniorenberaterin Hiltrud Schilz, Übungsleiter und Seniorenberater Reza Rostaei
„Ehre, wem Ehre gebührt…“
Dies gilt auch für die besonders langjährigen Mitglieder, die in diesem Rahmen mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden:
40 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Heidemarie Dahm Abt. Wandern und Fahrten
Andrea Honselaers Abt. Tauchen
Reinhold Klein Abt. Zweiter Weg
Torsten Kleis Abt. Schach
50 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Rosemarie Langer Abt. Gymnastik
Waltraud Retiene Abt. Gymnastik, Wandern & Fahrten
Matthias Faust Unterstützendes Mitglied
Manfred Fritschen Unterstützendes Mitglied
Eugen Hoett Abt. Zweiter Weg
Wolfgang Juhnke Abt. Zweiter Weg
Alfred Kohler Unterstützendes Mitglied
Paul Kranz Abt. Zweiter Weg
Wilfried Lattig Abt. Zweiter Weg
Kurt Ranger Abt. Judo
Walter Reiter Unterstützendes Mitglied
Helmut Spoo Abt. Segeln
60 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Francois De Corbier Abt. Fechten
65 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Johann Aubart Präsidium
70 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Hans-Josef Laas Ehrenpräsident
Das Foto zeigt die Geehrten vor dem Clubhaus.
+++ Sportlerwahl 2019 – Unterstützung für Taekwondo Damen Team+++
Jessica Rau, Sabrina Pütz und Jana Abt wurden erneut als Mannschaft des Jahres für den Kreis Euskirchen vorgeschlagen. Jessica nimmt außerdem an der Wahl zur Sportlerin des Jahres teil.
Um wieder vorne mit dabei sein zu können und auf die Sportart Taekwondo aufmerksam zu machen, benötigen die Drei unsere Unterstützung.
Unter Angabe Eurer E-Mail-Adresse habt ihr die Möglichkeit, täglich für die Mädels abzustimmen. Zu gewinnen gibt es 10 × 2 Tickets für den Circus Roncalli in Köln.
Die Abstimmung erfolgt unter folgendem Link: http://www.ksta.de/sportlerwahl-eus
Euer Voting müsst ihr danach nur noch einmal per Email bestätigen und schon habt ihr eure Stimme abgeben.
Die Erfolge der Damen im Team-Wettbewerb in der Übersicht 🏆
1. Platz – GERMAN OPEN – HAMBURG 2019
2. Platz – AUSTRIAN OPEN – WIEN 2019
1. Platz – BUNDESRANGLISTENTURNIER 2019
1. Platz – DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2019
1. Platz DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2019 (3. Titel in Folge)
Die 5 Tibeter eignen sich für Menschen jeden Alters ebenso wie für Menschen mit körperlichen Einschränkungen! Die fünf traditionellen Körperübungen sind weit mehr als ein Fitness- oder Gymnastikprogramm. Die Kombination von Bewegung, Atmung und geistiger Achtsamkeit aktiviert und harmonisiert den Fluss unserer Lebensenergie – die Grundlage für ganzheitliche Gesundheit, Vitalität und geistig seelischem Wohlbefinden bis ins hohe Alter.
Kurs findet an 2 Samstagen statt: 18.01.20 und 01.02.20 von 10:00 – 12:30 Uhr
Ort: Clubhaus Postsportverein
Kursgebühr: 70,-€ Kursgebühr; 35,-€ für Vereinsmitglieder
Kursleiterin: Uschi Dahm (Fünf »Tibeter«® Trainerin)
Bitte Matte, Decke und Antirutschsocken mitbringen.
Liebe Übungsleiterinnen, lieber Übungsleiter der Abteilung Gymnastik,
ich möchte mich bei Euch allen für die tollen Kurse und Eurer Engagement in 2019 bedanken.
Ein gesundes Neues Jahr!
Ganz herzlich
Uschi
Die Walking Gruppe macht vom 16.12.2019 bis zum 06.01.2020 Pause.
Wir wünschen allen fröhliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Teilnehmerinnen des Female Fits,
ab dem 23.12.2019 werden die Female Fit Stunden (Di & Fr) bis auf Weiteres eingestellt.
Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 23. Dezember 2019 bis zum 5. Januar 2020 geschlossen.
Ab dem 6. Januar 2020 sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins Jahr 2020.
Ihr PST-Geschäftsstellenteam
Die „Wassergymnastik“ geht ab Dienstag, den 17.12.2019 bis Donnerstag, den 02.01.2020 in die Weihnachtsferien.
Ab Montag, den 06.01.2020 sind wir wieder für Euch da.
Im Januar starten unsere Kurse:
Alle weiteren Infos und die Online-Anmeldung finden Sie unter -> Sport/Kurse
Neu ab 22. Januar 2020
Der PST bietet nicht nur Sport, sondern auch den neuen PST-Stammtisch. Gegründet aus der Skat-Abteilung bietet dieser gesellige Nachmittag künftig verschiedene Angebote:
Sport und Spaß kennen kein Alter!
Sie nehmen nicht mehr am Berufsleben teil und sind interessiert sich mit Gleichgesinnten in netter Umgebung, bei Kaffee und Spielen, zu treffen? Wir laden Sie herzlichen zum PST-Stammtisch ein.
Immer am 1. und 3. Mittwoch des Monats, ab 14.45 Uhr bis 17.00 Uhr im Clubhaus des PST.
Anmeldungen und Infos über die Geschäftsstelle unter 0651/74900 oder info@pst-trier.de
Vorläufige Termine: 22.01. / 05.02. / 19.02. / 04.03. / 18.03 / 01.04. / 15.04. / 06.05. / 20.05 / 03.06. / 17.06.
Lauftreff für Neu- und Wiedereinsteiger
Training: dienstags, 18.00 – 20.00 Uhr im Moselstadion
Kursleiter: Michael Pfeil
Infos und Anmeldung: per Mail an m.pfeil84@googlemail.com oder bei der PST-Geschäftsstelle
Ballschule: „Ich war immer ein bewegliches Kind, und wenn ein Ball dabei war, egal was für einer, war ich glücklich. Mittags bin ich aus dem Haus und abends heim, ob Regen oder Schnee war nebensächlich. Ich habe einfach gespielt, wie ich Spaß hatte: mal Tischtennis, dann Basketball oder Handball, also alles, was mit Bällen zu tun hatte …“ (Zitat Mehmet Scholl, 1998)
Im Medienzeitalter kommt Bewegung eine immer größere Bedeutung zu. Spielen, Laufen, motorische und koordinative Elemente entdecken und lernen, verschiedene Sportarten kennenlernen und ausprobieren dürfen: All das bieten wir Ihren Kindern ab 5 Jahren (4-jährige Kinder bitte auf Anfrage und anschl. Probetraining) und wollen sie dabei in kein Bewegungsraster stecken.
Nach dem Vorbild der früheren Straßenspielkultur sollen und dürfen sich Ihre Kinder in unserer Ballschule an allen Dingen ausprobieren. Kombiniert wird dies mit motorischen und koordinativen Grundelementen, die wir im Alltag benötigen.
Im Mittelpunkt unseres Konzeptes der Ballschule steht die vielseitige und spielerische Vermittlung von allgemeinen, altersgerechten sowie sportartübergreifenden Kompetenzen. Die Kinder sollen vor allem eins: Spaß haben und sich auf unterschiedliche Art und Weise bewegen.
Geleitet wird die Ballschule von Holger Sittmann (Organisation) und Franzi Garcia-Almendaris(Training).
Die Ballschule startet ab dem 25.10.2019, freitags von 15:30 – 16:30 Uhr in der Toni-Chorus-Halle, Ausoniusstr., 54292 Trier.
Empfohlen wird die Ballschule für Kinder im Alter von 5-7 Jahre. Für ältere Kinder wird demnächst ein Mini-Handball Training angeboten(Infos auf Anfrage).
Anmeldung zum Schnuppertraining: holger.sittmann@gmail.com
Ihr Kind hat zweimal in der Woche Training, möchte aber mehr? Die Spieleranzahl im Training ist sehr hoch, Sie möchten aber eine individuelle Förderung? Oder Ihr Kind hat einfach Lust auf mehr Training?
Unsere Handball-Abteilung erweitert ihr Programm. Mit „HIT“ (= HochIntensives Training) möchten wir Ihr Kind individuell fordern und fördern, wollen spielerisch und intensiv die Grundfertigkeiten & Fähigkeiten in einer speziellen Sportart verbessern, weiter ausbauen oder neue Dinge erlernen.
Wir bieten ihnen „HIT“ in der Sportart Handball an. Unter der Aufsicht lizenzierter Trainerinnen habt Ihr die Möglichkeit in Eurer Sportart weiter zu lernen: Mit Fleiß, aber auch dem notwendigen Spaß wollen wir Euch nach vorne bringen.
Wir haben Euch neugierig gemacht? Dann meldet Euch an und lasst uns „HIT“ zu einem echten Hit machen.
Wann: freitags, 16:30-17:30 Uhr, Start ab dem 18.10.2019
Wo: Toni-Chorus-Halle, Ausoniusstraße 5
Häufigkeit: 1x pro Woche
Größe: maximal 8 Kinder pro Training, empfohlen ab 8 Jahren
Dauer: 8 Trainingseinheiten (Verlängerung möglich)
Kosten: 50,00 €, Anmeldung über holger.sittmann@gmail.com
Leistungen: 60 Minuten individuelles, sportartspezifisches Training unter Anleitung ehemaliger Bundesligaspielerinnen, die alle in Besitz einer Trainerlizenz sind.
Aerobic im Wechsel mit einem Intervallkrafttraining
Ein optimales Trainingsprogramm zur Kräftigung der Hauptmuskelgruppen. Einfache Schrittkombinationen zum Aufwärmen kombiniert mit kräftigenden Übungen bieten einen willkommenen Ausgleich zum anstrengenden Alltag. Ein Stretching- und Entspannungsteil runden das Training ab.
Tag/Uhrzeit: Montag, 18:15 – 19:15 Uhr
Ort: Balthasar-Neumann-Technikum (Paulinstr.)
Trainerin: Vira Hein
Am Wochenende den 14./15. September präsentiert sich die Hockeyabteilung des PST mit zwei besonderen Veranstaltungen:
Am Samstag den 14. wird auf dem Basilikavorplatz im Rahmen von „Trier Spielt“ ein 8x12m großes Airhockeyfeld aufgebaut
Dort können Kinder von 4 bis 12 Hockey einmal ausprobieren. Außerdem findet um 13:00 Uhr ein Demospiel der U8 statt.
Am Sonntag den 15. feiert die Hockeyabteilung dann in Tarforst auf dem Kunstrasenplatz das jährliche Sommerfest hier gibt es Spiele und Aktionen für Groß und Klein sowie allgemein ein geselliges Beisammensein der Spieler/innen, Mitglieder, Freunde und Förderer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Herzliche Einladung zu beiden Veranstaltungen.
Weitere Infos zur Anmeldung für das Sommerfest (Anmeldeformular) unter: https://www.hockey-trier.de/
Yoga für Alle
In diesem Kurs erfährst du den klassischen Hatha Yogastil, mit passiven und aktiven Aspekten. Die passiven Übungen entspannen dich und dienen zur Harmonie zwischen dem Geist und dem Körper. Die aktiven Übungen stärken und kräftigen deinen Körper( und deinen Geist). Wir verbinden die beiden Aspekten mit Atemübungen, Meditation und Achtsamkeit und als Krönung kommt am Ende der Übungsstunde die tiefe Entspannung. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger und Erfahrene, die ihre Herausforderung in der Tiefe finden können werden.
Du bist herzlich Willkommen zum Schnuppern!!!
Nimm dir Zeit für dich selbst (und für deine Yoga:))!
Bitte bequeme Kleidung, Socken und Yogamatte mitbringen und ca. 2 Stunden vor dem Unterricht nichts (Schweres) essen.
Beginn am Mittwoch, den 16. Oktober 17:00 Uhr im Balthasar- Neumann Technikum Paulinstraße.
Kurs besteht aus 5 Einheiten und kostet für PST Mitglieder 25 € Nichtmitglieder 45,00 €.
Anmeldung oder Rückfragen direkt bei der Übungsleiterin Daria Handynummer 015732418031
GYROKINESIS®
Mit der GYROKINESIS® Methode wird ein Training angeboten, welches als Rücken- und Ganzkörpergymnastik auf eine neue Weise einen differenzierten Zugang zum Körper und seinen Bewegungsmöglichkeiten vermittelt. Einzigartig ist hierbei das Bewegen in wirbelsäulenentlastender Aufrichtung. Gerade bei schmerzhaften Rücken- und Gelenkproblemen führen die Übungen mit rückengerechter Haltung zu mehr Schmerzfreiheit bei gleichzeitig verbesserten Bewegungsmöglichkeiten.
Sie werden und bleiben durch das Training:
Flexibel und beweglich – Die Faszien werden trainiert, die Gelenke werden mobilisiert und die Muskulatur trainiert
Fit und vital – Die fließende Bewegung kombiniert mit einem Atemmuster hebt die Stimmung.
Ausgeglichen und entspannt – Die mentale und körperliche Entspannungsfähigkeit wird verbessert.
Kraftvoll von innen – Die Tiefenmuskulatur wird trainiert.
Aufrecht und locker- Die Wirbelsäule wird verlängert und aufgerichtet.
Leistungs- und konzentrationsfähig – Der Kopf wird frei und Blockaden werden gelöst.
Anfänger: Mittwoch, 04. September 2019 um 16:45 Uhr, 10 Einheiten (á 75 Minuten) im PST Clubraum, Ausoniusstraße
Kursleiterin:Karin Sattler, zertifizierte GYROKINESIS®Trainerin
Alle weiteren Infos und die Online-Anmeldung finden Sie unter -> Sport/Kurse
Das große Fest des 50-jährigen Bestehens der Segelabteilung rückt deutlich näher. Viele Ehrengäste haben bereits zugesagt. Auch ehemalige Mitglieder, Mitglieder aus anderen Segel- und Motorbootvereinen sowie weitere Weggefährten aus anderen Vereinen freuen sich bereits mit uns zu feiern. Einige reisen extra dazu an. Auch wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit allen.
Der Anlass ist für uns alle nicht nur ein Grund zu feiern, sondern eine sehr gute Gelegenheit die Segelabteilung als das zu präsentieren, was sie ist: eine große Gemeinschaft an Wassersportlerinnen und Wassersportlern, die engagiert den wunderschönen Yachthafen der Stadt Trier gestalten und Herausforderungen meistern können.
Das Programm steht weitestgehend und ist sowohl an Land als auch auf dem Wasser sehr vielfältig geworden. So sieht es derzeit aus:
14:00 Uhr: Festakt
Ab ca. 15:00 Uhr: Programm „An Land und auf dem Wasser“
Ab 17:00 Uhr: Musikalisches Abendprogramm mit Live-Bands
Beitragsanpassung im Jahr 2019
Zum 3. Quartal 2019 werden wir die Mitgliedsbeiträge anpassen müssen.
Die letzte Beitragsanpassung war im Jahr 2008, also vor 11 Jahren. Nach 11 Jahren ohne Beitragsanpassung und unter Berücksichtigung der Preissteigerungsrate können die Mehrkosten des Vereins nicht mehr ohne Erhöhung der Mitgliedsbeiträge aufgefangen werden. In der letzten Gesamtvorstandssitzung und in der Jahreshauptversammlung 2019 wurde einstimmig darüber abgestimmt, dass die Beitragserhöhung zum 01.07.2019 erfolgen kann. Die Mitgliedsbeiträge gestalten sich dann wie folgt:
Erwachsene: € 12,00
Kinder, Jugendliche, Ermäßigt: € 7,50
Familienbeitrag: € 25,00
Inaktive: € 3,00
Skat, Wandern+Fahrten, Walking: € 5,00
Reha: € 6,50
Am Sonntag findet das 4. Rennen der Triathlon Bundesliga zusammen mit den Deutschen Meisterschaft in Berlin statt.
Das Rennen wird live im ZDF ab 10:18 Uhr (Start ist 10:30 Uhr) übertragen.
Eine wunderbare Technik um sich zu entspannen und regenerieren zu können. Als Vorbereitung werden vor der Entspannung die einfachen, sanften Übungen aus klassischer Hatha Yoga ausgeführt, danach folgt die Tiefenentspannung im Liegen.
Keine Vorkenntnisse nötig. Geeignet sowie für Anfänger genauso für die Fortgeschrittene. Eine halbe Stunde sollten Sie auf dem Rücken liegen können.
Beschreibung:
Yoga Nidra ist wissenschaftlich fundierte Tiefenentspannung und systematisch aufgebaute uralte Yoga Technik, eine besondere Methode der tiefen und vollständigen körperlichen, mentalen und emotionalen Entspannung, was innerhalb der minimalen Zeit erreicht werden kann.
Ihr Körper und die Psyche werden Ihnen dankbar sein. Schenken Sie sich absolute Entspannung! Und zwar auf allen drei Ebenen (körperliche, mentale und emotionale).
Kursbeginn: 14. August 2019, 17.00 – 18.00 Uhr, Sporthalle des Balthasar-Neumann-Technikum
Alle weiteren Infos und die Online-Anmeldung finden Sie unter -> Sport/Kurse
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 16.05.2019 in der ARENA Trier statt. Hier wurden besonders engagierte Ehrenamtliche und auch besondere Spitzensportler mit der Silbernen und Goldenen Ehrennadel des PST ausgezeichnet.
Das Foto zeigt die Geehrten in der ARENA.
Mit der GYROKINESIS® Methode wird ein Training angeboten, welches als Rücken- und Ganzkörpergymnastik auf eine neue Weise einen differenzierten Zugang zum Körper und seinen Bewegungsmöglichkeiten vermittelt. Einzigartig ist hierbei das Bewegen in wirbelsäulenentlastender Aufrichtung. Gerade bei schmerzhaften Rücken- und Gelenkproblemen führen die Übungen mit rückengerechter Haltung zu mehr Schmerzfreiheit bei gleichzeitig verbesserten Bewegungsmöglichkeiten.
Link für mehr Infos und Anmeldung: https://pst-trier.eu/gyrokinesis/