Mo
Mo
13:00 - 18:00 Uhr
Mi
09:30 - 12:00 Uhr
Do
13:00 - 18:00 Uhr
Fr
09:30 - 12:00 Uhr
Bei dem Begriff Cheerleading, denken die meisten Menschen zunächst an die hübsche, schlanke Amerikanerin mit Minirock und Pompoms, die ihre Footballmannschaft anfeuert.
Diese Vorstellung hat leider meist nur etwas mit Klischee und nicht viel mit der tatsächlichen Sportart zu tun.
Denn Cheerleading ist ein Teamleistungssport, der viele unterschiedliche anspruchsvolle Elemente vereint:
Die akrobatischen Elemente finden sich im Bereich der Stunts (Hebefiguren), Baskets (Cheerleader wird in die Luft geworfen und führt eine Figur aus) und Pyramiden wieder.
Für diese zum Teil riskanten Übungen ist absolute Konzentration und ein diszipliniertes Training nötig.
Beim Basket muss der Flyer (fliegender Cheerleader) absolute Körperbeherrschung beweisen und über ein perfektes Timing seiner Bewegungsabläufe verfügen.
Die Bases („Bodentrupp“ der den Flyer hochwirft und den Stunt hält) müssen mit Kraft und Koordination für die notwendige Höhe des Baskets sorgen. Nur im perfekten Zusammenspiel aller beteiligten Sportler, können diese Übungen gelingen.
Wenn die Tabelle auf ihrem Smartphone nicht vollständig dargestellt wird, drehen Sie bitte ihr Gerät in das Querformat.
Tag/Uhrzeit | Ort | Bemerkungen | Übungleiter/in |
---|---|---|---|
Montag, 20.30 - 22.00 Uhr | Toni-Chorus-Halle, Ausoniusstr. | Seniorteam | Lea Klaas |
Dienstag, 17.00 - 18.30 Uhr | Toni-Chorus-Halle, Ausoniusstr. | Juniorteam (ab 10 Jahre) | Bettina Boy |
Donnerstag, 20.00 - 22.00 Uhr | ARENA Trier, Nebenhalle | Seniorteam | Lea Klaas |
Freitag, 17.00 - 18.30 Uhr | Toni-Chorus-Halle, Ausoniusstr. | Juniorteam | Bettina Boy |
Probetrainings sind nur nach Absprache mit den Trainern möglich! Die Trainingszeiten sind nicht öffentlich, daher wird um vorherige Anmeldung gebeten! |
Gegründet: 2005
Mitglieder: ca. 60